Briefe an die Leser... | |
14.01.2025 |
Willkommen in 2025! Zu Recht haben Leser immer wieder angemerkt, daß auf meiner Homepage die
Beschreibungen zu den Elektrotriebzügen der DSB fehlen. Also bitte sehr, hier sind die Steckbriefe für
die Baureihen ER ("IR4") und
ET ("Øresundstog").
|
16.12.2024 |
Steckbriefe für die zukünftigen Akkutriebzüge der Lokaltog A/S Typ
Stadler FLIRT AKKU sowie verschiedene
Privatbahn-Personenwagen: - GDS C 32-34 u.ä, - OHJ C 222-223 - SFJ Drehgestellwagen ...und damit sind wir wieder mal bei: Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Glædelig jul og godt nyt år! Merry Christmas and a happy new year! |
15.11.2024 |
Steckbrief für die DR V 100, die in
Dänemark vielfach vor Bauzügen zu Gast war.
Eine Betrachtung zu Gasgeneratoren und Treibstoffrationierung während der Besetzung Dänemarks 1940-45. Bei der Werft und Motorenschmiede Burmeister & Wain wurde die kurze Episode der Flugzeugproduktion nachgetragen. |
15.10.2024 |
Geschichte der Waggonfabrik Wismar.
In der Rubrik Wasserwege finden sich jetzt auch Lösungen für den Schnellverkehr von Boeing Marine Systems Hydrofoil 929-100, British Hovercraft Corporation SR.N6, der Supramar AG sowie dem SAS Shuttle. |
19.09.2024 |
Die Historien der Københavns Grundejeres Renholdningsselskab (KGR)
mit ihren berüchtigten "Latrinvogne" sowie der
Det Danske Kulkompagni A/S (DDK).
Steckbriefe für die Privatbahn-Dampfloks SFJ 1-3, RFB 4-7 / DSB BF und ØSJS 1-2, LB 1-3. |
15.08.2024 |
Ein kurzer Abriß zur Baureihenfamilie DB V 100
und deren Einsätzen in Dänemark.
Eisenbahnfähre Hvalpsund und Steckbrief für die Bauzuglok Deutz DG 1500 BBM. |
17.07.2024 |
Die Eisenbahnbrücken über die Gudenå
erzählen über 160 Jahre Eisenbahngeschichte.
Übersicht der Undervisningsvogne von Jysk Teknologisk Institut (JTI) / Teknologisk Institut (TI) und Vermerke zu den dänischen Herstellern: - Bornholms Maskinfabrik A/S - Frederikshavn Jernstøberi og Maskinfabrik A/S (Houmøller) - Vølund A/S - Esbjerg Jernstøberi & Maskinfabrik. |
14.06.2024 |
UIC-Standardgüterwagen in Dänemark.
Bericht vom Jubiläum 70 Jahre NoHAB MY im "Historischen Lokschuppen Wittenberge". |
15.05.2024 |
Die großen Exportaufträge der Siamesischen Staatsbahnen für Frichs und Scandia
von 1930 sowie die abenteuerliche Vorgeschichte des Geschäfts.
Steckbriefe für den SFJ Versuchstriebwagen von 1921, die Heizlok DSB 53.7510 sowie die Pferdetransportwagen der Reihe DSB GB. |
15.04.2024 |
Steckbriefe für Kesselwagen der
Dansk Fyr- & Vagervæsen (KDF & V),
der A/S De Danske Blodmøller und der
Jydsk Andels-Foderstofforretning (JAF),
die als Privatwagen bei der DSB eingestellt waren sowie für die winzigen
Bornholmer Bahnpostwägelchen.
Ein paar Notizen zum Unternehmen Weserübung, bei dem die Wehrmacht 1940 auch Panzerzüge in Dänemark einsetzte. |
15.03.2024 |
Steckbrief für die kommenden DSB-Wagengarnituren EC "Talgo"
sowie ein paar Bemerkungen zum Hersteller Talgo S.A. und dessen
innovativen Waggon-Konzept.
|
14.02.2024 |
Noch zwei Winterthemen mit Eisbrechern und den
Isbåde, mit denen die Seewege bedient
wurden, wenn alles andere eingefroren war. Dabei auch ein Blick auf die düstere Nachnutzung
der Eisbootstation auf der Insel Sprogø, wo sozial unerwünschte Frauen zeitweilig interniert wurden.
Update bei J.C. Millings Entwürfen von Mallet-Lokomotiven. |
15.01.2024 |
Steckbriefe für die Privatbahn-Dampfloks VLJ 3-4,
RFB 7-8, SFJ 9 und FFJ 38, APB 39.
|
13.12.2023 |
Heute ein winterliches Thema: Steckbriefe für die Schneepflüge bei
SJS/JFJ/DSB
und bei den Privatbahnen.
Update bei der Biographie des DSB-Architekten H.E.C. Wenck. Steckbrief für die Schmalspurloks DdS SS C 1-7, DDS Ca 1-2, sowie die Geschichte des ehemaligen Aalholm Automobilmuseums. ...und damit sind wir wieder mal bei: Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Glædelig jul og godt nyt år! Merry Christmas and a happy new year! |
18.11.2023 |
Geschichte der Maschinenfabrik Esslingen AG
Steckbrief für die zu Bahndienstfahrzeugen umgebauten Scandia-Skinnebusser. Diverse Updates bei den DSB Hilfs- und Rettungsfahrzeugen. |
17.10.2023 |
Geschichte der Querung des Alssundes: Kong Christian den X's Bro
sowie eine kurze Darstellung der Sammlung Malmqvist und des nie
realisierten Eisenbahnmuseums Tønder-Remise.
Update bei den "Kuhlmanncars". |
14.09.2023 |
Steckbriefe für die DSB Baureihe N sowie deren
Vorlage DRG 50 / 50 ÜK / 52.
Steckbrief für "Den fynske kongevogn" JFJ S 2. |
14.08.2023 |
Für die Urlaubszeit, kurze Darstellungen zu den Parkeisenbahnen Mønsted Kalkgruber,
Ree Park Safari und Modelparken Danmark.
Updates bei den DSB Gesellschaftswagen. Steckbrief für den Aarsleff-Oberleitungsbauzug FUM. |
14.07.2023 |
Ich habe linkerhand in der Spalte mit der Themenübersicht die Rubriken
Personenverkehr
und Güterverkehr neu eingeführt.
Damit werden die entsprechenden Inhalte hoffentlich leichter auffindbar. Neu sind u.a. die
Darstellungen zu Strassenrollern und
pa-Behältern sowie der Verbindung
København-Express.
Update bei der Geschichte zu Karl Møllers Maskinfabrik Nagbøl (KMN). |
19.06.2023 |
Steckbriefe für die zukünftigen DSB-Triebzüge
ES "IC5" sowie die
"VECTRON Skandinavien-Korridor".
Das Skinnebusser-Dossier wurde mit einer Kollektion von Bildern ergänzt, die einen Eindruck von der Vielfalt der Farbvarianten der Skinnebusser vermitteln soll. |
17.05.2023 |
Steckbriefe für den Lazaretvogn DSB CP 2849,
die Postwagen DK/DH
sowie die Privatbahnloks FFJ 19-20.
Bei den Werbezügen wurde der Besuch des
"Connecting Europe Express" (CEE) 2021 nachgetragen.
|
12.04.2023 |
Steckbrief für die Taurus sowie
den dänischen Geschwindigkeitsrekorden für Schienenfahrzeuge 2016 und 2018.
|
08.03.2023 |
Heute gibt es mal wieder eine größere Story mit der Geschichte des
Unternehmens A. Borsig, Berlin.
|
08.02.2023 |
Steckbrief für die Privatbahn-Dampfloks NKJ 1, 3.
|
16.01.2023 |
Steckbrief für die kombinierten Personen-/Postwagen der FFJ.
|
12.12.2022 |
Steckbriefe für die Alsener Schmalspurloks ABA 1g-9g
und ABA 40-42.
...und wieder mal heißt es: Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Glædelig jul og godt nyt år! Merry Christmas and a happy new year! |
18.11.2022 |
Es gibt eine neue Rubrik für die dänischen Wasserwege,
die per Brücke oder Fähre überwunden werden. Den Anfang machen hier die
Oddesundbroen und die
Jernbanebroen over Limfjorden.
Steckbrief für die Loks SFJ 36-38 / DSB NF 101-103 |
11.10.2022 |
Steckbriefe für die "Westernloks" SFJ 17-18
und GDS 1...8.
Ergänzung bei Danmarks Jernbanemuseum mit der
Kinder-Erlebniswelt "Koblingerne".
|
12.09.2022 |
Steckbriefe für die Bauzugfahrzeuge ÖBB / RTS 2143
und Railpro Fccpps
|
10.08.2022 |
Steckbrief für die Mireo Plus B-Triebzüge, die für
2024 von der Midtjyske Jerbaner A/S (MjbaD) bestellt wurden. in der Rubrik Geschichte gibt es eine Notiz zum offiziellen DSB-Festakt anläßlich 175 Jahre Eisenbahn in Dänemark sowie zu anderen Jubiläen. |
06.07.2022 |
Steckbriefe für die Baureihen JFJ / DSB C 65-68
und JFJ D 92-96 / DSB DJ 92-96 sowie
Frichslok für "C.A. Bechgaard"
und Update für CFL cargo DK 1800.
|
02.06.2022 |
Steckbrief für die kombinierten Post- Personenwagen OHJ D 1-2 / D 231-232.
|
12.05.2022 |
Steckbrief für die Dobbeltvogne
verschiedener Privatbahnen.
|
11.04.2022 |
Berichte zu den Touristen- und Turnuszügen DN-tåget,
Berlin Night Express / Snälltåget Stockholm - Berlin
und Snälltåget Malmö C - Salzburg.
Update beim SBB-Dynamometerwagen mit aktuellen Bildern. |
14.03.2022 |
Steckbrief für die Fangevogne der DSB.
|
14.02.2022 |
Steckbriefe für die Privatbahnloks LJ 13, 20, 23
und die Kohlewagen KFA 11-17.
|
14.01.2022 |
Willkommen in 2022, wir feiern 175 Jahre Eisenbahnen in Dänemark!
Wir beginnen mit einem Rücklick auf die von der DSB 1947 ausgerichteten Feierlichkeiten zu 100 Jahre Eisenbahnen in Dänemark. Aktuell sind mir für 2022 keine Pläne für Jubiläumsaktionen bekannt - man darf gespannt bleiben! |
16.12.2021 |
Steckbrief für die Gedeckten Güterwagen der Gattung G 10, die bei der DSB als IE
sowie bei verschiedenen Privatbahnen eingesetzt wurden.
|
07.12.2021 |
Steckbrief für die Tenderloks KSB 7-10 / DSB B 10, 301.
...und wieder mal heißt es: Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Glædelig jul og godt nyt år! Merry Christmas and a happy new year! Und bleibt weiter gesund, liebe Freunde!!! |
16.11.2021 |
Steckbriefe für die NoHAB-Privatbahnloks FFJ 10, 29-32, 34-36, 40, AHB 26-27, AHJ 28, 37
sowie NTJ 5-6, LB 4, SNNB 6.
|
03.11.2021 |
Steckbriefe für Gleisbaufahrzeuge Unimat 09-16/4SY
und SPENO SM 775, die gelegentlich Dänemark besuchten.
|
21.10.2021 |
Geschichte des Unternehmens Rud. Kramper & Jørgensen A/S,
"Gideon" in Horsens, das Anfang des 20. Jhdt.s sich an Motor-Kleinlokomotiven versuchte.
|
06.10.2021 |
Steckbrief für die Dampfloks JFJ K 69-76 / DSB KJ 69-76.
|
22.09.2021 |
Steckbrief für die Privatbahnloks HAJ 5, RNoJ 1-3, RGB 1-3, AHTJ 6.
|
08.09.2021 |
Steckbrief für die Privatwagen der "Mærsk Raffinaderiet".
|
24.08.2021 |
Steckbrief für die Schmalspur Mallet-Loks KEJ 1-3, HBJ 1-4.
|
13.08.2021 |
Steckbrief für die DRG Schnelltriebwagen der Bauart "Köln",
die 1964-71 als "Neptun" regelmäßig nach DK kamen. Zum Vergleich und um Missverständnisse zu vermeiden,
gibt´s dazu einen weiteren Steckbrief für die Bauart "Hamburg",
die allerdings nur als Museumsfahrzeug in Dänemark zu erleben war.
|
29.07.2021 |
Steckbrief für die DSB-Flachwagen TGS.
Update für den "SBB Dynamometerwagen Xd4ü 99701", der in den 1940er Jahren mehrfach in Dänemark zu Besuch war. |
15.07.2021 |
Steckbrief für die Werkloks der Aalborg Portland-Cement-Fabrik A/S
505-766 und 505-767.
|
01.07.2021 |
Dossier für die DB-"Eierköpfe" VT 08.5 / 12.5
die als "Kopenhagen-Express" 1954-67 täglich Kopenhagen anfuhren.
|
16.06.2021 |
Infos zum Hilfseinsatz für Skopje 1963 mit DSB-Transport
und zum "DR Radiotog" des dänischen Rundfunks.
|
02.06.2021 |
Steckbrief für die Triebzüge DB 614,
die als Sonderzüge "Der schöne Tag" für die DB Touristik mehrfach Dänemark besuchten.
|
20.05.2021 |
Steckbrief für die Privatbahn-Dampfloks der Bauart Henschel 1' B.
|
06.05.2021 |
Für alle, die wieder reisen können ein Tip: Das Midt- og Vestjyllands Jernbanemuseum
in Struer präsentiert seine hochinteressante Sammlung. |
21.04.2021 |
Steckbriefe für die Privatbahn-Dampfloks SFJ 16,
APB 17 und AB 6 - allesamt Einzelstücke.
|
08.04.2021 |
Neue Fahrzeugrubrik für DSB Meßfahrzeuge.
Neu sind auch die Bilder für Gaddafis IC4 in Tripolis.
|
17.03.2021 |
Dossier für die DSB Universallok D.
|
03.03.2021 |
Update für die Triebzüge MR/MRD als ausführliches Dossier
sowie ein Steckbrief für deren Vorlage DB 627.0 & 628.0.
|
20.02.2021 |
Steckbriefe für die Privatbahn-Dampfloks LJ 15-16, 18-19, OHJ 11-12, HVJ 13-14, LJ 21-22.
|
10.02.2021 |
Update für die Triebzüge MA als ausführliches Dossier
sowie ein Steckbrief für deren Vorlage DB VT 11.5.
|
26.01.2021 |
Steckbrief für die Triebzüge DR VT 18.16 "SVT Görlitz",
die 1964-71 als "Neptun" regelmäßig nach DK kamen.
|
12.01.2021 |
Steckbrief für die Kleinlok DSB 3.
|
21.12.2020 |
Updates bei der Biografie von Thomas Barfoed Thrige sowie
die Geschichte der Unternehmen Thomas B, Thrige (TBT)
und Titan A/S.
...und wieder mal heißt es: Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Glædelig jul og godt nyt år! Merry Christmas and a happy new year! Und bleibt gesund, liebe Freunde!!! |
11.12.2020 |
Updates bei den DSB Hilfs- und Rettungsfahrzeugen.
|
01.12.2020 |
Steckbrief für E-Loks TRAXX 140 AC2 (BR 185).
|
18.11.2020 |
Geschichte der De forenede Automobilfabriker A/S (DfA),
dem Hersteller der legendären "Triangel"-Triebwagen und Nutzfahrzeuge.
|
03.11.2020 |
Steckbrief für die neue DSB-Baureihe EB
und ein paar Worte zur Vectron-Familie.
|
15.10.2020 |
Steckbrief für die Kleinlok DSB 2 / VLTJ 16.
|
02.10.2020 |
Steckbriefe für die Triangeltriebwagen Modell XII
und Modell XVI.
|
15.09.2020 |
Dossier für die 2-achsige Triangelwagen
für Privatbahnen sowie Steckbriefe für die dazugehörigen
Triangel Beiwagen und
Scandia Beiwagen.
|
01.09.2020 |
Steckbriefe für die Zweirichtungs-Triangeltriebwagen Modell VI A,
Modell IX
und Modell XIV XIV A.
|
18.08.2020 |
Steckbriefe für die Charterzügen Skiløberen und
Alpetoget.
|
04.08.2020 |
Steckbriefe für die Dampfloks SNB 1-4 / DSB AF (I)
und ONFJ 23-26 / DSB AF (II).
|
17.07.2020 |
Steckbrief für die Dampfloks JFJ L / DSB L .
|
02.07.2020 |
Steckbriefe für Privatbahn-Dampfloks GDS 9-10
und HHJ 8-9.
|
22.06.2020 |
Eine Liste dänischer Gleisbauunternehmen mit Firmendaten (in Arbeit).
|
09.06.2020 |
Steckbrief für den ersten Triangel Prototyp.
|
29.05.2020 |
Steckbrief für die privaten KEJ Tragwagen von 1899 mit
umsetzbaren Ladeeinheiten - ein dänischer Vorläufer der pa-Behälter.
|
19.05.2020 |
Steckbrief für die zukünftigen Siemens-AVENIO der
Letbane Kopenhagen.
|
07.05.2020 |
Geschichte der schwedischen Hilding Carlssons Mekaniska Verkstad
und deren Schienenbusse.
|
28.04.2020 |
Steckbriefe für die Esslinger Damfloks SJS C 6...48 / DSB CS 238-249
und SJS A 1-4 / DSB AS 201-204.
|
14.04.2020 |
Steckbriefe für die Triangel "Skinnebusser"
und Triangel Umbau-"Skinnebusser"
(also Triebwagen, die aus vormaligen Omnibussen umgebaut wurden).
|
01.04.2020 |
Dossier für die Triangel-Umbauwagen
(also Triebwagen, die aus vormaligen Personen-Waggons umgebaut wurden).
|
20.03.2020 |
Steckbrief für die Kleinlok HFHJ T 4,
Update bei Karl Møllers Maskinfabrik, Nagbøl.
|
03.03.2020 |
Steckbrief für die Bahnpostwagen JFJ DD, DSB DE/DQ.
|
17.02.2020 |
Steckbrief für die Beiwagen DSB FC, FD und FE
sowie Update für die DSB-Triangelwagen ME, MF und MC.
|
04.02.2020 |
Eine Übersicht der Ausstellungswagen und -züge der
dänischen Bahnen.
|
24.01.2020 |
Steckbriefe für die Schmalspurfahrzeuge RAJ 1-4 und AGJ 21-22,
DdS Sukkergris sowie
VBV D 13.
|
09.01.2020 |
Steckbrief für die Dampfloks SJS G 15-19 / DSB GS 215-219.
|