ČD-ComfortJet



Die Tschechische Bahn "České dráhy" (CD) kündigte Mitte 2025 den Ausbau ihres internationalen Angebots an mit der planmäßgen Verbindung Prag-Berlin-Hamburg-Kopenhagen. Dies war nicht der erste planmäß Verkehr auf dieser Relation: Bereits Anfang der 1990er Jahre wurde die Verbindung Prag-Kopenhagen angeboten und 2012-24 gab es hier Verbindung mit Schlaf- und Liegewagen. Desweiteren existierte die Linie Århus-Prag 2003-06. Für das neue Angebot erwartete man auf der gesamten Strecke eine Fahrtzeit von ca. 11 Stunden, die sich nach der Eröffnung des Fehmarnbelttunnels noch verkürzen sollte. Der Betrieb wurde in Kooperation mit DB und DSB geplant, das Rollmaterial stellte die ČD mit "ComfortJet"-Wendezügen und Vectron 230 km/h-Loks bereit.

Die ČD-ComfortJet Züge wurden aus Waggons der Typenfamilie "Viaggio Comfort" zusammengestellt , die von einem Konsortium aus Siemens Mobility und Škoda Transportation gefertigt und ab 2025 ausgeliefert wurden. Jede ComfortJet-Garnitur bestand aus 9 Waggons und bot 99 Sitzplätze der 1. Kl. sowie 456 Sitzplätze der 2. Kl. Hinzu kamen ein Bordrestaurant mit 18 Sitzplätzen, ein Kinderkino sowie Stellflächen für 12 Fahrräder, Kinderwagen oder sperriges Gepäck. Für Rollstuhlfahrer waren 3 Plätze mit klappbaren Tischen und 230 V Lademöglichkeit sowie ein barrierefreies WC und elektrische Hebebühnen für den Ein- und Ausstieg vorgesehen. Der gesamte Zug war klimatisiert und durchgehend barrierefrei begehbar. Am lokseitigen Ende der Garnitur erlaubten reguläre Anschlüsse nach UIC-Standard die Einstellung zusätzlicher Wagen beliebiger Bauarten. Die Front des Steuerwagens war wie die der Vectron-Loks gestaltet.

Ein erster Besuch von ComfortJet-Material in Dänemark erfolgte im Juni 2025 in Form des Steuerwagens ČD Afmpz 73 54 80-90 020-9 und des Sitzwagens ČD Bdmpz 73 54 20-90 020-2. Die Waggons wurden durch die Vectron 230 km/h-Vorführlok 193 400-9 "Bernhard" der Siemens Mobility ergänzt. Der Besuch diente wohl einem Kennenlernen des Materials für die Kollegen der DSB, erste Testfahrten wurden für den Herbst desselben Jahres angekündigt.

DK15068 DK15069 DK15070


Quellen:
České dráhy: www.ceskedrahy.cz
Siemens Mobility: www.mobility.siemens.com


zurück