DSB Hilfs- und Rettungsfahrzeuge


Bis Anfang des 20. Jhdts. bildete das Schienennetz die zuverlässigsten Verkehrswege und ermöglichte die höchsten Reisegeschwindigkeiten. Folglich war die Schiene auch der bevorzugte Weg zur Bergung von Opfern nach Eisenbahnunglücken. "De jydsk-fyenske Jernbaner" (JFJ) und "Det Sjællandske Jernbaneselskab" (SJS) beschafften bereits 1879 bzw. 1886 erste Hilfswagen für Bergeeinsätze. Es handelte sich um zweiachsige Waggons mit geschlossenem Wagenkasten, die mit einem Aufenthaltsraum sowie einer Werkstatt und verschiedenen Hebezeugen eingerichtet waren. Die Wagen wurden als JFJ R 1-4 bzw. als SJS V 398-399 geführt. Aus der gleichen Zeit stammten auch die muskelkraft betriebenen Notfallkrane JFJ Kran 1-2 und SJS Kran 3. Alle diese Fahrzeuge wurden 1893 von der DSB übernommen.

Die DSB reorganisierte 1911 ihre Rettungsdienste und führte nach preußischem Vorbild Spezialwagen zur medizinischen Versorgung von Unfallopfern ein: Für technische Hilfe rückten Züge mit Gerätewagen als "Hjælpetog" (Hilfszug) aus, bei Unglücken mit Personenschäden wurden sie mit Sanitätswagen als "Ambulancetog" (Rettungszug) ergänzt. Für die verschiedenen Einsatzbereiche wurden entsprechende Spezialwagen vorgehalten: "Hjælpevogne" mit Geräteausstattung Typ A, B oder C, "Ambulancevogne" zum Transport von Verletzten und "Redningsvogne" mit einem Behandlungsraum. Von jedem Wagentyp gab es Reservefahrzeuge, die bei Wartung etc. gegen die Wagen aus den Rettungszügen getauscht werden konnten. Es handelte sich durchweg um zweiachsige Waggons, die meist aus vorhandenen Altwagen aufgebaut wurden. Ab den 1920er Jahren wurden zusätzlich "Ambulancepersonvogne" für Personal und weiteres Material sowie ggf. "Batterivogne" für die Wagenbeleuchtung bei nächtlichen Einsätzen vorgehalten. In den 1930er Jahren wurde der Wagenpark modernisiert mit größeren Hilfswagen auf Drehgestellen sowie mit zwei motorbetriebenen Notfallkranen.

Die Rettungszüge wurden über das Land verteilt an geeigneten Stationen vorgehalten, die als "Klasse I" oder "Klasse II" eingestuft waren. Hier standen die Rettungszüge rund um die Uhr einsatzbereit in folgenden Zusammenstellungen:

-
Rettungszug an Stationen der Klasse I: Hjælpevogn B, Hjælpevogn A, Redningsvogn, Ambulancevogn, Personvogn
Stand 1925: 2 x Kopehhagen G, Gedser, Nyborg, Fredericia, Århus, Aalborg, Struer, Brande, Esbjerg, Tønder
-
Rettungszug an Stationen der Klasse II: Hjælpevogn C, Ambulancevogn, Personvogn
Stand 1925: Roskilde, Masnedsund, Korsør, Strib, Randers, Frederikshavn, Viborg

DK13256


Der Hauptsitz der Rettungszüge war in den Zentralwerkstätten in Kopenhagen angesiedelt. Neben den einsatzbereiten Fahrzeugen wurden hier auch Ersatzwagen für die übrigen Standorte vorgehalten für den Fall von Wartungen etc. Präzise Vorschriften gaben Wartungsintervalle vor, nach denen die Wasservorräte erneuert, die Leuchtmittel überprüft und die medizinischen Vorräte zu erneuern waren. Es wurden regelmäßige Übungen abgehalten zur Schulung des Personals und zur Koordination mit anderen Rettungsdiensten. Die Hjælpevogne hatten im Einsatz direkt hinter der Lok zu laufen, damit die Gerätschaften am Einsatzort verbleiben konnten, während die Unfallopfer mit den übrigen Wagen abtransportiert wurden. Notfallkrane waren nur in Kopenhagen und Aarhus stationiert, sie wurden mit ihren Begleitwagen in separaten Zügen verlegt. Notfallkrane wurden bei der DSB als "Kørekraner" (Fahrkrane) bezeichnet im Gegensatz zu den "Skinneudlægningskraner" (Gleisbaukrane).

Die Einsatzentrale der Rettungszüge war am westlichen Ende des Güterbahnhofs Kopenhagen angesiedelt. Hier liefen die regionalen Notrufe ein und von hier wurden die Einsätze ausgelöst sowie Unterstützung von anderen Rettungsdiensten wie "Falcks Redningskorps" angefordert. Für eine permanente Einsatzbereitschaft wurden ständig zwei Loks unter Dampf vorgehalten. Im Alarmfall startete der "Ambulancetog" innerhalb von 15 Minuten. Ein zweiter Zug, bestehend aus Personenwagen, konnte im Katastrophenfall medizinisches Personal am Hauptbahnhof aufnehmen und so bald wie möglich folgen.

Die Mannschaften für die Rettungszüge rekrutierte die DSB über Jahrzehnte aus gesondert geschulten Mitarbeitern des Werkstattbereichs. Diese Freiwilligen wurden bei Bedarf von ihren Arbeitsplätzen abgerufen und hatten sich zeitweilig auch außerhalb der Dienstzeit bereit zu halten. Für die Rettungsmannschaften am Standort Kopenhagen bestand Residenzpflicht in der 1909 eigens errichteten Siedlung am westlichen Ende des Otto-Busse-Vejs. Hier gab es insgesamt 33 Dienstwohnungen in mehreren Gebäuden, die wegen ihrer gelb gekalkten Mauern als "Den Gule By" (Die gelbe Stadt) oder als "Kineserbyen" (Chinesenstadt) bekannt waren. Ab den 1980er Jahren war dieses Verfahren nicht mehr praktikabel und die Mannschaften wurden aus eigens angestellten Mitarbeitern gebildet. Die Residenzpflicht wurde 2003 aufgehoben, die Immobilien wurden 2018 öffentlich zum Kauf angeboten (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Genossenschaft "AB Den Gule By" in Kopenhagen).

Der letzte Rettungszug rückte am 7. Januar 1944 von Fredericia aus, als auf Fünen bei Årup ein Schnellzug von alliierten Fliegern beschossen wurde. Obwohl das Alarmprocedere vorschriftsmäßig verlief, wurde der Einsatz bereits beim Erreichen von Middelfart abgebrochen, da zu diesem Zeitpunkt bereits alle Opfer von lokalen Rettungsdiensten abtransportiert worden waren. Mit diesem letzten Einsatzes hatte sich das Konzept der Rettung auf der Schiene als überholt erwiesen und man beschloß, die Personenrettung ganz auf den Straßenweg zu verlegen. Zum Jahresbeginn 1951 wurden alle Ambulancevogne, Ambulancepersonvogne und Redningsvogne stillgelegt, die entsprechenden Aufgaben wurden an die kommerziellen Anbieter "Falck" und "Zonen" übertragen. Die verbliebenen Kräfte wurden nun als "Hjælpevognstjenesten" bezeichnet und für ihre Bergungsaufgaben neu aufgestellt. Für die Hilfszüge wurden die neuen Gerätewagen Hjælpevogne 1-12 beschafft, die mit zeitgemäßen Werkzeugen, Hebevorrichtungen, Schweiß- und Schneidetechnik sowie mit Generatoren und Beleuchtungstechnik ausgerüstet waren. Diese Hjælpevogne wurden 1988/89 von den Hjælpevogne 1-4 auf Basis der Postwagenreihe Ph abgelöst, die ihrerseits um 2000 ersatzlos ausrangiert wurden. Zusätzlich wurden Kfz als Unfallhilfswagen beschafft, mit denen im Alarmfall die Reaktionszeiten verkürzt werden konnten. Ab Ende der 1990er Jahre wurden die Schienendrehkrane durch moderne Notfallkrane auf Basis von Zweiwegefahrzeugen ersetzt, die auch unter Oberleitung einsetzbar waren.

2015 wurden die Rettungskräfte der DSB dem Infrastrukturbetreiber "Banedanmark" als "Hjælpevognsberedskab" zugeteilt, wo ihre Aufgaben neu definiert wurden. Die Abteilung wurde zu einem eigenständigen Bergungsdienstleister für alle dänischen Bahnen inkl. der Metro Kopenhagen entwickelt. Es wurden neue Unfallhilfswagen beschafft und die hauptamtlichen Mitarbeiter entsprechend weiter gebildet. Die Kräfte wurden 2020/21 an den neuen Standorte Glostrup und Fredericia zusammengezogen, die durch ihre verkehrsgünstige Anbindung kurze Reaktionszeiten ermöglichten. Ab 2021 firmierte die Einheit als "Beredskab Banedanmark" mit 15 Mitarbeitern, die rund um die Uhr von Feuerwehren und anderen Diensten alarmiert werden konnten. Ihr Einsatz erfolgte bei Notfällen aller Art, die das Heben schwerer Lasten erforderte, aber auch zum Entfernen umgestürzter Bäume oder für Pumpleistungen bei Wassereinbrüchen.


DSB Hilfs- und Rettungsfahrzeuge
Hilfs- und Rettungswagen
Notfallkrane
Unfallhilfswagen


Quellen:
Banedanmark: www.bane.dk
Beredskab Banedanmark (202-): Ydelseskatalog (Version 1.2). www.bane.dk
Bruun-Pedersen, Jens (2001): 1951: Ambulancevognene udgår. Jernbanehistorisk årbog '01: 39-49.
DSB (1927): Regelment for Hjælpe- og Ambulancetogtjenesten af 1927 (online verfügbar: https://www.jernbanearkivalier.dk)
DSB (1938): Driftsmateriel II (online verfügbar: www.jernbanearkivalier.dk).
Grøndahl, Lars (2020). Banedanmarks Hjælpevognsberedsksab. Beredskabsinfo, www.beredskabsinfo.dk.
Hauerslev, Thomas (2015): Portræt af BaneDanmark's Hjælpevogn ved Hjælpevognschef Jørgen O. Johansen. www.hauerslev.com
Helmø, E. (1953): Hjælpevognsmateriel m.v. Vingehjulet 10. årgang nr. 19: 225-228.
Lawaetz, J. Fr. (1935): Eventyret om Jernbanen. Jespersen og Pios forlag.
N.N. (2020): Nyt navn til Banedanmarks Hjælpevognsberedskab. Beredskabsinfo, www.beredskabsinfo.dk
Willer, Tine (2010): Den gule by. Dansk jernbane-Klub.



Zur Fahrzeug-Übersicht