Steckbrief SNCF Syi 436 "Mauzin"

Die SNCF betrieb Meßwagen zur Prüfung der Gleisgeometrie, darunter der Wagen SNCF Syi 436. Das Fahrzeug ruhte auf zwei zweiachsigen Drehgestellen und verfügte mittig über ein weiteres, vierachsiges Drehgestell mit Meßaufnehmern. Das Meßsystem war nach dem System "Mauzin" aufgebaut, das der französische Ingenieur André Mauzin (1901-95) als technischer Direktor der SNCF entwickelt hatte. SNCF Syi 436 wurde 1952-58 von der DSB wiederholt angemietet.


Technische Daten SNCF Syi 436 "Mauzin":
Anzahl -
Hersteller -
Baujahr -
Länge über Puffer - mm
Drehzapfenabstand - mm
Achsstand im Drehgestell - mm
zul. Höchstgeschw. - km/h
Dienstgewicht - t
Einrichtung -


Abbildungen:

DK8976 DK8977 DK8978


Quellen:
-


Zur Fahrzeug-Übersicht