| Fahrzeugliste DSB 101-106 "Ardelt" | |||
| Hersteller | Fabriknr. / Baujahr | Betriebsnr. | |
| Ardelt | 203402 / 1951 | DSB 101 |   
      	1951 von DSB übernommen  1989 ausrangiert und verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203406 / 1952 | DSB 102 |   
      	1952 von DSB übernommen  1987 ausrangiert und verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203403 / 1951 | DSB 103 |   
      	1952 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203404 / 1951 | DSB 104 |   
      	1952 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203405 / 1951 | DSB 105 |   
      	1952 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203407 / 1952 | DSB 106 |   
      	1952 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Fahrzeugliste DSB 107-116 "Ardelt" | |||
| Hersteller | Fabriknr. / Baujahr | Betriebsnr. | |
| Ardelt | 203740 / 1954 | DSB 107 |   
      	1954 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203741 / 1954 | DSB 108 |   
      	1954 von DSB übernommen  1987 ausrangiert  | 
    
| Ardelt | 203742 / 1954 | DSB 109 |   
      	1954 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203743 / 1954 | DSB 110 |   
      	1954 von DSB übernommen  1987 ausrangiert  | 
    
| Ardelt | 203744 / 1954 | DSB 111 |   
      	1954 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203745 / 1954 | DSB 112 |   
      	1954 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203746 / 1954 | DSB 113 |   
      	1954 von DSB übernommen  1987 ausrangiert, 1988 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203747 / 1954 | DSB 114 |   
      	1954 von DSB übernommen  1988 ausrangiert, 1989 verschrottet  | 
    
| Ardelt | 203748 / 1954 | DSB 115 |   
      	1954 von DSB übernommen  1990 ausrangiert 1999 an ØSJK verkauft  | 
    
| Ardelt | 203749 / 1954 | DSB 116 |   
      	1954 von DSB übernommen  1990 ausrangiert 199x an Jernbaneklub Amagerbanen verkauft 199x an SJK verkauft, später an Struer Jernbanemuseum 2001 an DJK, versehentlich verschrottet  |